Englisch sprechen eingebunden in eine Aktivität und beides mit Spaß lernen. Putzen, Satteln, Trensen, Reiten, Voltigieren, Theorieunterricht und Reiterspiele auf der einen Seite, auf der anderen Seite das Ganze dann auf Englisch lernen und noch vieles mehr, was man täglich anwenden kann. Die Reitlehrer vom Ponyreithof St. Margarethen und die Englischtrainer von sphairos bieten den Kindern und Jugendlichen eine Woche gespickt mit Erlebnissen, Abenteuer und Wissenswertem rund um das Pferd – auf Englisch und auf Deutsch!
|

|
Das Camp wird unter Leitung und Verantwortung von sphairos durchgeführt und findet von Sonntag bis Samstag statt – also 6 Tage. Die Kinder und Jugendlichen werden von ihren Eltern direkt gebracht und wieder abgeholt. Die Kinder und Jugendlichen „wohnen“ im Zeltlager – alleine das ist noch einmal ein ganz eigenes Erlebnis und Abenteuer.
Für das Horseriding Camp müssen die Jugendlichen nicht unbedingt Reiterfahrungen mitbringen. Wir führen diejenigen ohne Reiterfahrung vorsichtig an das Pferd heran, zeigen ihnen den richtigen Umgang mit dem Tier und erste Erfahrungen auf dem Rücken der Pferde können gesammelt werden. Jugendliche mit Reiterfahrung erhalten einen auf sie zugeschnittenen Reitunterricht. Die Reitlehrer entscheiden vor Ort, welches Kind sie wie in Berührung mit den Tieren bringen werden.
Die muttersprachlichen Betreuer von sphairos sorgen dafür, dass die Kinder und Jugendlichen tagsüber auf Englisch kommunizieren und die Sprache lernen. Der Unterricht wird – nach Altersgruppen unterteilt – fließend aber gezielt in den Tagesablauf eingebunden, so dass alles seinen richtigen Platz findet.
|